Kontakt

Thermostatventile

Thermostatventile dienen der auto­ma­tischen Wärme­regu­lierung der Heiz­kör­per in ein­zel­nen Räumen. Das spart Energie und Heiz­kosten.

Ein Thermostat­ventil be­steht aus einem Füh­ler­element (Ther­mostat) und einem Ven­til. Das Füh­ler­element rea­giert auf die Raum­tem­peratur je nach Ein­stellung mit Öff­nen oder Schließen des Ven­tils.

Bereits seit 2002 ist es Pflicht, beim Ein­bau von Warm­wasser-Heiz­an­lagen diese mit selbst­tätigen Wärme­rege­lungen zur raum­wei­sen Tem­peratur­an­passung aus­zustatten. Welches Ther­mostat Sie hier­bei am besten wäh­len, hängt von ver­schie­denen Fak­toren ab.

Bei einigen baulichen Gege­ben­heiten ist es nicht mög­lich, ein­fache Ther­mostat­ventile zu be­nutzen. So kann es mög­lich sein, dass ein Vor­hang, eine Ver­klei­dung, eine Nischen­situ­ation oder ein nach­träg­lich verscho­benes Mö­bel die rich­tige Funk­tion des Ther­mostat­ven­tils beeinträchtigt. Dann emp­fiehlt sich ein Ther­mostat­ventil mit Fern­fühler oder ein Raum­ther­mo­stat­ventil mit Fern­ver­steller.

Zwei Thermostatventile und eine rote Rohrzange liegen auf Bauplänen.

Zeitschaltuhr

Mit elektronischen Thermosta­tventilen können Sie auch die Start- und Stopp­zeiten für jeden Wochen­tag pro­gram­mieren. Beispiel: Soll also ein Heiz­körper morgens um 6:00–9:00 Uhr heizen, um dann wie­der um 17:00 Uhr an­zu­springen, um bis 22:00 Uhr zu heizen, so ist dies mit einem elek­tro­nischen Ther­mostat kein Problem. Wenn Sie eine Tem­peratur von 22 Grad in Ihrem Raum wün­schen, sollten Sie aber auch in Zeiten, in denen Sie nicht da sind, das Thermo­stat auf ca. 17 Grad Raum­tem­peratur ein­stellen, damit der Raum nicht ganz aus­kühlt. So er­reichen Sie kosten­günstige Ergeb­nisse.

Steuerung per Smartphone

Mit intelligenter Technik können Sie Ihre komplette Hei­zungs­an­lage auch aus der Ferne per Smart­phone via Inter­net-App steuern. Dazu benö­ti­gen Sie spe­zielle Ther­mostat­ven­tile, die Ihre Steuerungs­befehle aus dem Inter­net an jedem Heiz­körper in Ihrem Haus um­setzen.


Nehmen Sie Kontakt auf

Sie benötigen Beratung? Fragen Sie uns!


Weitere Heizsysteme

Erkunden Sie andere Systeme und finden Sie das passende für sich

Wärme­­speicher

Stausee mit Staumauer im Morgennebel, umgeben von bewaldeten Hügeln.

Moderne Wär­me­spei­cher arbeiten effi­zient und ener­gie­sparend.

Thermostat­ventil

Hand hält ein modernes Thermostatventil.

Um effizient zu heizen, sollten Sie mo­der­ne Ther­mostat­ven­tile oder an­dere Hei­zungs­steuerun­gen ver­wenden.

Öl-Brenn­wert­technik

Großer Tropfen Heizöl fließt aus einem Metallrohr.

Auf dem Stand der Brenn­wert­tech­nik ist Hei­zen mit Öl sau­berer, als man denkt.

Heizen mit Strom

Blaue Elektroheizung an der Wand, daneben eine Steckdose mit Netzteil, rechts ein graues Sofa.

Moderne E­lek­tro­hei­zun­gen sind platz­spa­rend, kom­for­ta­bel und ein­fach prak­tisch.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang